Statement:Grüne: Wissenschafts- und Studienstandort Niedersachsen noch attraktiver gestalten

Niedersachsens Hochschulen erhalten aus Mitteln der VW-Stiftung eine Förderung in Höhe von insgesamt 265 Millionen Euro. In den vergangenen Monaten hatten die Hochschulen Zeit, um ihre Konzepte für eine strategische Weiterentwicklung zu erarbeiten, jetzt ist klar, wie die Mittel verteilt werden.

Niedersachsens Hochschulen erhalten aus Mitteln der VW-Stiftung eine Förderung in Höhe von insgesamt 265 Millionen Euro. In den vergangenen Monaten hatten die Hochschulen Zeit, um ihre Konzepte für eine strategische Weiterentwicklung zu erarbeiten, jetzt ist klar, wie die Mittel verteilt werden. Dazu sagt Pippa Schneider, Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulen der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag:

Ich freue mich sehr, dass wir mit solch einer Summe unsere Hochschulen in ihrem Ziel unterstützen können, sich strategisch weiterzuentwickeln. Noch nie gab es im Rahmen einer Förderinitiative mehr Geld für die Universitäten – und das genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn die Hochschulen stehen vor vielfältigen Herausforderungen: seien es sinkende Studierendenzahlen durch den demographischen Wandel, der Fachkräftemangel, die Pandemie oder das Thema Wettbewerbsfähigkeit für die Exzellenzinitiative. Diese Aufgaben erfordern Veränderungsprozesse. Wir Grüne wollen die Hochschulen dabei begleiten und unterstützen, die Herausforderungen strategisch anzugehen.

Wichtig bei solchen Veränderungsprozessen ist es, alle Gruppen an den Hochschulen mitzunehmen, um gemeinsam tragfähige Konzepte zu entwickeln. Genauso nötig ist es, den Dialog zwischen den Hochschulen zu fördern, damit sie sich besser abstimmen. Hier möchten wir gemeinsam weiter vorankommen, um den Wissenschafts- und Studienstandort Niedersachsen noch attraktiver zu gestalten.

Zurück zum Pressearchiv