Klima

Die Bekämpfung der Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Eines ist dabei vollkommen klar: unsere Städte und Landkreise müssen bis 2035 klimaneutral werden, damit sie ihren Beitrag zur Einhaltung des 1,5 Grad Ziels leisten. Nur so können wir unsere Lebensgrundlage erhalten.

Klimaschutz beginnt vor Ort. Gerade vor dem Hintergrund des schrecklichen Angriffskrieg gegen die Ukraine merken wir wie wichtig es ist unabhängiger in unserer Energieversorgung zu sein. Neben einem Ausbau der Windkraft setzen wir vor allem auf eine Solarenergie-Offensive: Für alle Neubauten sollen PV-Anlagen genutzt werden. Hier müssen wir auch innovative Lösungen finden, um Denkmalschutz und den Ausbau der Erneuerbaren in Einklang zu bringen.
Unser Ziel ist dabei eine möglichst dezentrale Energiewende. Dafür brauchen wir Energiewende-Projekte in Bürger*innenhand, damit Bürger*innen direkt teilhaben und profitieren können.

Dafür braucht es:

  • einen massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien
  • eine bessere Vereinbarkeit von Klimaschutz und Denkmalschutz
  • eine dezentrale Energiewende in Bürger*innenhand