März 2020 – von einem Tag auf den anderen machen die Kindergärten zu und Familien, gerade Frauen sind komplett auf sich allein gestellt.
Nicht nur ich, als Mutter, als Studentin, als junge Frau im Ehrenamt, sondern so viele Menschen die nicht wissen: Wann habe ich wieder eine Kinderbetreuung? Und wann wird eigentlich auch wieder im Kindergarten gespielt und nicht nur in der Bundesliga?
Die Verliererinnen der Pandemie sind vor allem Frauen, Mütter und junge Menschen. Die nicht erst seit dieser Pandemie Leidtragende von politischen Entscheidungen sind. Und dann geht es eben um die Mutter, die neben ihrem Job im Home Office, noch den Haushalt und das Home Schooling von Kindern jonglieren muss, in einer viel zu kleinen Wohnung, mit schlechtem Internet und einem Tag der auch nur 24 Stunden hat. Aber es wird gesellschaftlich von Frauen erwartet exakt das gebacken zu bekommen.
Mütter und Familien sind in dieser Pandemie immer wieder an ihre Belastungsgrenzen gekommen und oft weit darüber hinaus. Wir brauchen endlich eine Politik, die Familien in den Blick nimmt statt sie im Regen stehen zu lassen. Dafür brauchen wir endlich eine feministische Landesregierung.