Rechte Gewalt konsequent bekämpfen – Alexander Selchow endlich als Opfer Rechter Gewalt anerkennen!

Am 10. Juli war ich beim Familien-Sommerfest in Rosdorf beim neu eröffneten Familienzentrum.
Die Initiative zum Gedenken an den von Nazis ermordeten Alexander Selchow war auch vertreten und hat eine Diskussionsrunde mit den Landtagskandiderenden organisiert.

Alexander Selchow wurde in der Neujahrsnacht 1991 von zwei Rechtsradikalen mit mehreren Messerstichen so schwer verletzt, dass er starb. Die Täter gehörten der FAP an, der später verbotenen rechtsextremen Freiheitlichen Arbeiterpartei. In dieser Nacht zogen sie los, um nach ihrer Aussage „herumschwirrende Linke abzuklopfen“. Alexander Selchow war Grufti und Teil einer Clique, die bereits mehrfach mit Naziübergriffen konfrontiert war.

Doch trotz dieser eindeutigen Beweise ist Alexander Selchow offiziell immer noch nicht als Opfer rechter Gewalt anerkannt. Das muss sich ändern! Es braucht hier eine Neuüberprufung des Falles und eine Anpassung der Kriterien. Statt einer Verharmlosung solcher Taten braucht es eine klare Benennung von rechter Gewalt und aktives Erinnern!

Noch mehr Infos zu Alexander Selchow und der Initiative findet ihr unter: https://alexander-selchow.de/ Hier könnt ihr auch die Rosdorfer Erklärung unterschreiben.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.